Kinderorthopädie und Kindertraumatologie - Navigation

  • Kinderorthopädie (ALT+0)
  • zur Haupt-Navigation (ALT+1)
  • zum Seiteninhalt (ALT+2)
  • Kontakt (ALT+3)
  • Sitemap (ALT+4)
  • Suchresultate (ALT+5)
  • Aktuelles (ALT+6)
  • Impressum (ALT+7)
Logo Kinderorthopädie und Kindertraumatologie, zur Startseite
Notfall 24h

Servicenavigation

  • Aktuelles
  • Stellen
  • Medien
  • Kontakt

Suche

Menü
Logo Kinderorthopädie und Kindertraumatologie, zur Startseite

Hauptnavigation

  • Kinderorthopädie
  • Kindertraumatologie
  • Sportverletzungen
  • Fachpersonen und Zuweiser
    • Fachliteratur
  • Forschung und Publikationen
Kontakt

Kontaktieren Sie uns
über unsere Hauptnummer
+41 31 632 21 11

Insel Gruppe
myInsel

Breadcrumbnavigation

Sie befinden sich hier:

  1. Kinderorthopädie und Kindertraumatologie, zur Startseite
  2. Kinderorthopädie
  3. ...mehr

In der Regel wird der Fuss spätestens ab dem 10ten Lebensjahr von selber kräftig genug sein, um das Fussgewölbe tragen zu können. Ursache des Knick-Senkfusses ist zum einen eine Schwäche der Bänder des Fussgewölbes, zum anderen eine noch wenig ausgebildete Muskulatur des Fusses und Unterschenkels. Beide Strukturen gewinnen erst mit zunehmendem Wachstum an Kraft.
Eltern sollten aufmerksam werden wenn ihr Kind Schmerzen im Fuss bekommt. Dieses kann ein Zeichen für eine behandlungsbedürftige Veränderung des Fusses sein. Bei Schmerzen sollte zumindest einmal eine kinderorthopädische Abklärung erfolgen.  Kinder, bei denen der Knick-Senkfuss über das 10. - 12. Lebensjahr hinaus besteht, sollten auf jeden Fall untersucht werden.

« zurück
nach oben

Fusszeile

Informationen

Kontakt

Inselspital, Universitätsspital Bern
Freiburgstrasse
CH-3010 Bern
T +41 31 632 21 11
www.insel.ch

Anreise

Öffentlicher Verkehr

Parkmöglichkeiten

Situationsplan Inselspital

Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
Notfall 24h
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap
© 2025 Insel Gruppe AG
  • Kinderorthopädie
  • Kindertraumatologie
  • Sportverletzungen
  • Fachpersonen und Zuweiser
    • Fachliteratur
  • Forschung und Publikationen
  • Aktuelles
  • Stellen
  • Medien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap